erweiterte Suche
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Jetzt registrieren
Kategorien
Der Große Wiesenknopf ist eine bis zu 110 cm hohe krautige Pflanze. Die Blattoberseite ist dunkelgrün, die Unterseite blaugrün. Die Blüten sind dunkel rot-braun. Die Pflanze benötigt einen leicht feuchten, sandig bis lehmigen Gartenboden. Der Große Wiesenknopf eignet sich für die Teichrandbepflanzung, aber auch nur Bauern- oder Naturgärten. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 7 Pflanzen platz. Der Große Wiesenknopf ist eine winterharte Gartenstaude.
Art.Nr. p4477
Der Japan Wiesenknopf ist eine aufrecht wachsende und horstbildende Gartenstaude. Sie sollte in kleinen Gruppen von 3 - 5 Pflanzen gesetzt werden. Sein Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Japan Wiesenknopf benötigt einen frischen bis feuchten und leicht humosen Gartenboden. Die Pflanze ist winterhart.
Art.Nr. p4476
Der Kleine Wiesenknopf ist unter vielen Namen bekannt. Er wird auch Blutstillerin, Blutströpfchen, Braunelle, Drachenblut, Falsche Bibernelle, Herrgottsworte, Körbelskraut, Költeltskraut, Sperberkraut, Wiesenbibernelle, Wurmkraut, Becherblume, Kleines Blutkraut, Megenkraut, oder auch Nagelkraut genannt. Der Kleine Wiesenknopf ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Der Kleine Wiesenknopf benötigt einen nährstoffreichen und gut durchlässigen Gartenboden. Sein Standort sollte sonnig sein. Der Kleine Wiesenknopf kann als Gewürz- so wie auch als Heilpflanze verwendet werden.
Art.Nr. p4475
Der rotblühender Wiesenknopf ist eine bis zu 150 cm hohe krautige Pflanze. Die Pflanze benötigt einen leicht feuchten, sandig bis lehmigen Gartenboden. Der Weißblühender Wiesenknopf eignet sich für die Teichrandbepflanzung, aber auch nur Bauern- oder Naturgärten. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 5 Pflanzen platz. Der Rotblühender Wiesenknopf ist eine winterharte Gartenstaude.
Art.Nr. p4478
Der Rote Wiesenknopf trägt seinen Namen zu Recht. Die lang gezogenen roten Blütenköpfchen erfreuen jeden Gartenbesitzer. Diese Pflanze ist in deutschen Gärten noch nicht weit verbreitet und gehört noch zu den Raritäten im Garten. Das ist erstaunlich, denn diese Pflanze stellen an den Gartenboden keine besonderen Ansprüche. Ihr Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Der Rote Wiesenknopf ist eine winterharte Gartenstaude. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 8 Pflanzen platz.
Art.Nr. p4474
Der Weißblühender Wiesenknopf ist eine bis zu 150 cm hohe krautige Pflanze. Die Blüten sind creme- bis strahlenweiß. Die Pflanze benötigt einen leicht feuchten, sandig bis lehmigen Gartenboden. Der Weißblühender Wiesenknopf eignet sich für die Teichrandbepflanzung, aber auch nur Bauern- oder Naturgärten. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 5 Pflanzen platz. Der Weißblühender Wiesenknopf ist eine winterharte Gartenstaude.
Art.Nr. p4479
Der Wiesenkopf ist eine krautige Gartenstaude. Die Pflanze benötigt einen leicht feuchten, sandig bis lehmigen Gartenboden. Der Weißblühender Wiesenknopf eignet sich für die Teichrandbepflanzung, aber auch nur Bauern- oder Naturgärten. Auf einer Fläche von 1 m² finden bis zu 5 Pflanzen platz. Der Wiesenknopf ist eine winterharte Gartenstaude.
Art.Nr. 4251491408523
Art.Nr. p15335
Art.Nr. p5236
Art.Nr. 4251491407502
Art.Nr. p5237
Sprachen