Welcher Aufstellort für welches Wurzelsystem?

Wurzelsysteme

Welcher Aufstellort für welches Wurzelsystem? Unsere botanischen Freunde unterscheiden sich in Blatt, Form und Farbe der Blüten. Unterhalb der Erde gibt es weitere Unterschiede. Die Wurzeln der Pflanzen sind an ihr natürliches Umfeld angepasst. Die richtige Wahl des Standortes entscheidet über ein gutes oder schlechtes Wachstum. Wir erläutern im Folgenden die grundlegenden Unterschiede und worauf […]

Kübelpflanzen überwintern

Kübelpflanzen überwintern

Zum Ende des Jahres geht der Garten in den Schlafmodus. Viele Stauden ziehen sich in die Erde zurück. Der Kälte zieht in die Erde und die Winterruhe beginnt. Die meisten Gartenpflanzen folgen ihrem natürlichen Rhythmus. Bei winterharten Sorten muss keine besondere Pflege erfolgen. Eine Ausnahme bilden die Balkon- und Topfpflanzen. Ein Winterschutz ist erforderlich. Schäden […]

Nachhaltige Weihnachtsdeko

Nachhaltige Weihnachtsdeko

Die Tage werden kürzer und die besinnliche Zeit steht kurz bevor. Langsam beginnen die Überlegungen für die jährliche Dekorierung und den Adventskranz. Ein absolutes Muss in der Adventszeit ist hier natürlich Tannengrün für Gestecke und Kränze mit Kerzen! Aber wo kommen die eigentlich her? In den Läden und Supermärkten werden Zweige der Nordmann-Tanne als Dekoration […]

Wie vermeidet man Maden in der Mülltonne?

Wer schon einmal Maden in der Mülltonne hatte, weiß, wie ekelerregend das sein kann. Plötzlich sind da Hunderte von wirr umher kriechenden Würmchen, wenn man den Deckel öffnet. Der reinste Graus! Aber wo kommen die Tierchen her? Und vor allem: Wie wird man sie wieder los? Woher kommen die Maden? Bei den weißlichen Kriechtieren handelt […]

Frühbeet selber bauen: So einfach geht’s

Ein Frühbeet ist eine tolle Möglichkeit, bereits ganz früh im Jahr erste Gemüsesorten anzubauen und diese dementsprechend früh zu ernten. Es bietet alle Voraussetzungen, die junge Pflänzchen brauchen, um das kalte Wetter zu Beginn des Jahres gut zu überstehen. Wie Sie ein Frühbeet selbst bauen können und was Sie dafür alles benötigen, erfahren Sie hier. […]

Ungefährliche Pflanzen für deine Katze auf Balkon und im Garten

Jedes Jahr aufs neue freuen wir uns, wenn die ersten Sonnenstrahlen das triste Grau des Winters vertreiben. Wir sind voll motiviert unseren Balkon und Garten schön zu machen und wieder Farbe in die Welt zu bringen. Aber was ist mit dem Stubentiger? Kann ich jede Pflanze bedenkenlos einsetzen? Ganz klar – Nein! Viele Pflanzen sehen […]

Was im Juli im Garten passiert

Im Juli wird geerntet Viel Gemüse ist jetzt bereits reif, wie z.B. Gurken, Kohlrabi, Bohnen, Erbsen, Möhren, Zucchini und verschiedene Kräuter. Auch Süß-, Sauerkirschen und frühen Äpfeln ist jetzt angesagt. Aussat im Juli Nachdem die ersten Reihen im Gemüsegarten wieder frei geworden sind, kann jetzt nachgesetzt werden. Wie wäre es in diesem Jahr mit Endivien, […]

Nistmaterial für Vögel

Gartenfreunde können viel tun, um Vögeln Nistmöglichkeiten zu bieten. Neben Nistkästen ist es sinnvoll, praktische Verstecke zu bieten. Auch ein reichhaltiges Angebot an Nistmaterial kann von Vorteil sein, damit sich Vögel im Garten wohlfühlen. In gut aufgeräumten Gärten finden viele Vögel hingegen nur wenige Materialien – doch dieses Problem lässt sich auf ganz einfache Art […]

Das perfekte Gartenhaus: Darauf sollten Sie achten

Ob sonniges Home-Office, entspannende Wellness-Oase, Kinderparadies oder endlich eine ordentliche Werkstatt samt Gartengeräten: Ein Gartenhaus kann viele kleine und große Träume erfüllen. Doch wie lässt sich das Projekt Gartenhaus so umsetzen, dass Sie möglichst lange Freude daran haben? Die Antwort finden Sie hier. DIY oder Fertighaus? Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: […]

Dürfen Pflanzen über Leitungen gepflanzt werden?

Das Wurzelwerk vieler Pflanzen kann sehr tief ins Erdreich reichen. Wie stark die Wurzeln sind, lässt sich teilweise auch an der Oberfläche zu erkennen. Hier können sie Pflasterungen aufreißen und manchmal zu Stolperfallen avancieren. Doch wenn Wurzeln solche Kräfte beweisen, können sie dann auch Leitungen beschädigen? Können Pflanzen in der Lage sein Leitungen zu schädigen? […]